Warum Kork und Wolle zusammen funktionieren
Kork dämpft Schritte und isoliert den Boden, während Wolle textile Wärme schenkt und das Raumklima reguliert. Zusammen reduzieren sie Stressfaktoren wie Lärm und Zugluft spürbar und verwandeln nüchterne Zimmer in behagliche Rückzugsorte, in denen man gerne verweilt.
Warum Kork und Wolle zusammen funktionieren
Mit niedriger Wärmeleitfähigkeit (Kork etwa 0,04 W/mK, Schurwolle ähnlich) bremsen beide Materialien Energieverluste. Gleichzeitig absorbiert Kork Schallwellen, während Wolltextilien Nachhall mindern. So entsteht fühlbare Ruhe, die nicht nur gemütlich, sondern auch energiebewusst ist.